Publius Vergilius Maro

Publius Vergilius Maro
noun
a Roman poet; author of the epic poem `Aeneid' (70-19 BC)
Syn: ↑Virgil, ↑Vergil
Instance Hypernyms: ↑poet

Useful english dictionary. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Publius Vergilius Maro — Vergil (Mosaik) Vergil (* 15. Oktober 70 v. Chr. in Andes bei Mantua; † 21. September 19 v. Chr. in Brindisi), eigentlich Publius Vergilius Maro (nach einer in der Spätantike entstandenen Schreibweise auch Publius Virgilius Maro oder Virgil), ist …   Deutsch Wikipedia

  • Publius Vergilius Maro — Virgile Pour les articles homonymes, voir Virgile (homonymie). Virgile …   Wikipédia en Français

  • Вергилий Марон Публий (Publius Vergilius Maro) — (70—19 до н. э.), римский поэт. Сборник «Буколики» («Пастушеские песни», 42—38 до н. э.), дидактическая поэма «Георгики» («Поэма о земледелии», 36—29 до н. э.); героический эпос «Энеида» о странствиях троянца Энея (римская… …   Большой Энциклопедический словарь

  • Publius Vergilius Maro — n. Virgil (70 19 B.C.) ancient Roman poet who wrote the epic Aeneid …   English contemporary dictionary

  • Publius (Name) — Publius war ein antiker römischer Vorname (praenomen). Er stammt vom lateinischen populus, das „Volk“, ursprünglich wohl auch „Heer“, bedeutete. Der Name kam relativ häufig vor. Auf Inschriften wurde er mit einem P. abgekürzt. Bekannte… …   Deutsch Wikipedia

  • Publius (Praenomen) — Publius war ein antiker römischer Vorname (praenomen). Er stammt vom lateinischen populus, das „Volk“, ursprünglich wohl auch „Heer“, bedeutete. Der Name kam relativ häufig vor. Auf Inschriften wurde er mit einem P. abgekürzt. Bekannte… …   Deutsch Wikipedia

  • Publius (Vorname) — Publius war ein antiker römischer Vorname (praenomen). Er stammt vom lateinischen populus, das „Volk“, ursprünglich wohl auch „Heer“, bedeutete. Der Name kam relativ häufig vor. Auf Inschriften wurde er mit einem P. abgekürzt. Bekannte… …   Deutsch Wikipedia

  • Publius — war ein antiker römischer Vorname (praenomen). Er stammt vom lateinischen populus, das „Volk“, ursprünglich wohl auch „Heer“, bedeutete. Der Name kam relativ häufig vor. Auf Inschriften wurde er mit einem P. abgekürzt. Bekannte Namensträger… …   Deutsch Wikipedia

  • Maro — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom.  Pour l’article homophone, voir Marault. Maro peut faire référence à : Maro, une localité espagnole en Andalousie Maro, une petite ville du… …   Wikipédia en Français

  • Publius — (as used in expressions) Publius Ovidius Naso Publius Cornelius Tacitus Publius Terentius Afer Publius Licinius Valerianus Publius Vergilius Maro Clodius Pulcher Publius Gallienus Publius Licinius Egnatius Varus Publius Quintilius Publius Aelius… …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”